NABU-Mitglieder schließen Baumlücke am Ufersaum mit Baumpflanz-Aktion
Templin 20.12.2024
NABU-Mitglieder in Templin wollen es nicht hinnehmen, dass der natürliche Baumsaum am Stadtsee gestört ist. Sie schenkten der Stadt fünf neue Bäume und pflanzten sie gleich ein.
Einladung zum Streuobsttag 5. Oktober Templin
Templin 23.09.2024
Streuobsttag im neuen Gewand. Am 5. Oktober 2014 im Bürgergarten Templin an der Hyparschale, 10 - 15 Uhr
Mitmachen
Suche nach Oleanderschwärmer-raupen
Templin 11.09.2024
Der heiße Spätsommer mit seinen starken südlichen Winden hat in diesem Jahr auch einige Insekten aus südlichen Gefilden nach Brandenburg verschschlagen. Zu diesen zählt neben der Baumwollkapseleule, dem Windenschwämer und dem Wanderzünsler auch der aus Afrika stammende Oleanderschwärmer. In den letzten Tagen konnten an Oleanderbüschen in Eberswalde und Templin die Raupen dieses nur sehr selten einfliegenden Schwärmers gefunden werden. Sollten sie Besitzer eines Oleanderstrauches sein und die Raupen auf ihnen finden, bitten wir um eine Mitteilung. Geben Sie bitte den genauen Fundort an und schicken sie uns auch ein Foto der Raupen. Wir informieren die Entomologen des Arbeitskreises Entomologie des Landes Brandenburg, der die Daten in die zentrale Datenbank eingibt und auch die Raupen zur Weiterzucht abholt.
Träger des Umweltschutzpreises stiftet an junge Naturschützer
Templin 07.09.2024
Der Unternehmer eines Kieswerks fühlt sich schon geehrt, den Umweltschutzpreis der Uckermark erhalten zu haben. Das damit verbundene Preisgeld will er abernicht behalten.
Die letzten Tage im warmen Norden
Templin 12.08.2024
Die Weißstörche machen sich in diesen Tagen auf in den Süden. Sie treffen dazu einigeVorbereitungen.
Schüler erleben, wie Natur klingt
Templin 18.07.2024
Praktisch erleben, was man im Unterricht gelernt hat, das bringt eine Menge. So lautet das Fazit eines Projektes am Templiner Gymnasium.
Junge Naturschützer kommen kleinen Eisvögeln ganz nahe
Templin 13.07.2024
Im wahrsten Sinne des Wortes konnten Kinder der Naturschutzjugend Templin jetzt die Früchte ihrer Arbeit in den Händen halten.
Gottesdienst mit Kaffee schon Tradition
Templin 13.07.2024
Dass Durchhalten manch-mal genauso wichtig wie anfangen ist, zeigten die Feierlichkeiten zum Sommerfest der NABU Neu Temmen. Ob geführte Wanderung, Konzert oder Gottesdienst – es wurde viel geboten.
In Nistkästen von Zehntklässlern können jetzt Dohlen einziehen
Templin 04.07.2024
Vogelkästen im XL-Format haben Schüler der Templiner Oberschule gebaut. Sie sind das Ergebnis einer Kooperation zwischen der Schule und der NABU-Ortsgruppe Templin.
Umgang mit Baumfällungen am Uferweg am Stadtsee in Templin
Templin 05.06.2024
Bei einer Ortsbegehung haben Stadtverordnete gemeinsam mit Behörden überlegt, wie der Uferweg am Stadtsee von Templin vor ungenehmigten Eingriffen besser geschützt werden kann.
Neues aus dem Templiner Sortenschaugarten
Templin 27.05.2024
Der Frühling ist in vollem Gange und es ist wieder an der Zeit, Sie mit Neuigkeiten aus dem Sortenschaugarten zu versorgen.
Erster Storch der Region ist gelandet
Templin 15.03.2024
Der erste Adebar im Altkreis Templin ist gesichtet worden. Zwei Männer führen nicht nur über die Ankünfte der Vögel seit Jahren genau Buch.
Zuletzt geändert am: 24.09.2024 von VF